Historie H&P Eurosoft GbR
Jahr | Ereignis | |
1990 |
Einführung der 1. digitalen Hardcopy unter Unix. Entwicklung der ersten Druckertreiber mit Autograph International DK. |
|
1992 | Gründung H&P Eurosoft. | |
1993 | Erste Großaufträge (500 bis Stuttgart) von Daimler Benz AG. | |
1995 | Mehr als 8000 EasyCopy-Lizenzen werden an die Automobilindustrie in Deutschland verkauft. | |
1996 | Entwicklung eines Realtime-MPEG-Audio/Video De-/Encoder für die SUN Microsystems USA (> 100.0000 Installationen). | |
1997 | mediPrint2000 wird bei zahlreichen Nuklearinstituten installiert. | |
1998 |
printCONTROL2000 (Print-/Plot-Management System für große Infrastrukturen) und das Produkt mediPRINT werden ins Leben gerufen. Erfolgreicher Einsatz u.a. bei Daimler AG und Airbus Hamburg. |
|
2000 |
Entwicklung des ersten Windows-Tools directCONVERT NT (TIFF-Druckertreiber). Kooperation mit Fa. Imaje zur Entwicklung von Lösungen für die industrielle Bedruckung von Materialien im Bereich Logistik/ Produktion. |
|
2004 | Mehr als 30 TIFF-Tools für Windows sind inzwischen entstanden und haben sich in der Industrie etabliert. | |
2006 |
Eine Innovation auf dem PCL-Sektor wird auf die Beine gestellt: directPCL (PCL-Konvertierung). |
|
2007 |
Auftrag der Fa. Amadeus Germany zur Lieferung von einer PCL- und PDF-Lösung (> 45.000 Installationen). |
|
2007 | Die ersten PDF-Tools (directPRINT-PDF) werden entwickelt. | |
2008 | Fertigstellung von directPRINT-PDF. | |
2008 | PrintControlSystem - Start eines Forschungsvorhabens unter EUREKA mit der Aufgabe, Druckkosten drastisch zu reduzieren und transparenter zu machen. | |
2010 | directCONVERT V5 wird fertiggestellt mit zusätzlichem PDF/A-Ausgang und der Möglichkeit Printvorgänge simultan aufzuteilen. | |
2010 | Der Druckprozessor directPRINTplus zur transparenten Umleitung von Druckausgaben auf mehrere Druckziele wird fertiggestellt. Bei Bedarf können Wasserzeichen, Stempel, o.ä. auf die Drucke aufgebracht werden. | |
2011 | Der Druckprozessor directJOBpro zur Druckverarbeitung von RAW- und Spool-Files wird veröffentlicht. | |
2011 | Der Druckprozessor directPP-EtR zur Ausgabe von Ausdrucken im Spoolformat wird fertiggestellt und veröffentlicht. | |
2011 | Das PDF-Tool directPDFsizer zur Bearbeitung von Rändern in PDF-Dokumenten wird veröffentlicht. |